Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verarbeiten.
Diese Datenschutzerklärung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Niederrheinstraße 180
40474 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +4934321624654
E-Mail: info@arqiloqvent.com
Als Anbieter einer Plattform für Fundamentalanalyse in der Finanzbranche verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Datenerhebung und Verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten in verschiedenen Situationen. Die Art der erhobenen Daten hängt davon ab, wie Sie unsere Dienste nutzen:
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Zeitpunkt des Zugriffs
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
- Geräte- und Betriebssysteminformationen
Freiwillig bereitgestellte Daten
- Name und E-Mail-Adresse bei der Registrierung
- Profilinformationen und Präferenzen
- Kommunikationsinhalte bei Kontaktaufnahme
- Feedback und Bewertungen
- Angaben zu Ihren Finanzinteressen und Erfahrungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
Bereitstellung unserer Dienste
Wir nutzen Ihre Daten, um Ihnen Zugang zu unseren Bildungsressourcen über Fundamentalanalyse zu gewähren, personalisierte Lerninhalte anzubieten und Ihre Fortschritte zu verfolgen.
- Kontoverwaltung: Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
- Kommunikation: Beantwortung von Anfragen und wichtige Mitteilungen
- Verbesserung: Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Plattform
- Sicherheit: Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der Systemsicherheit
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienste
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Dienste und Gewährleistung der Sicherheit
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter und Marketing-Kommunikation
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:
Dienstleister und Partner
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
- Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Website
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Analyse-Tools zur Verbesserung der Nutzererfahrung
- Payment-Provider für die Abwicklung von Zahlungen
- Cloud-Dienste für die sichere Datenspeicherung
Eine Weitergabe erfolgt außerdem bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen sowie zum Schutz unserer Rechte und der Sicherheit anderer Nutzer.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies umfasst Informationen über Zwecke der Verarbeitung, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung in speziellen Fällen
Weitere Rechte
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
- Beschwerde: Bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
7. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Sichere Server in Deutschland mit hohen Sicherheitsstandards
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Kontodaten: Bis zur Löschung des Kontos plus 6 Monate
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Log-Dateien: Maximal 90 Tage
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzererfahrung:
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und Personalisierung
- Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Services (nur mit Ihrer Zustimmung)
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten und deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
9. Internationale Datenübertragung
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln
- Zertifizierte Datenschutzrahmen
- Bindende unternehmensinterene Datenschutzvorschriften
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Funktionen unserer Website anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen. Bei Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir diese rechtzeitig einholen.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@arqiloqvent.com
Telefon: +4934321624654
Post: arqiloqvent, Niederrheinstraße 180, 40474 Düsseldorf